Über uns

Unser Kleingartenverein liegt in Berlin-Schöneberg und ist mit 157 Gärten einer der größten Vereine im so genannten Südgelände zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz und Priesterweg. Eine kleine Orientierung gibt die Karte unten.

Wie kommt man an einen Kleingarten?

Alle Menschen, die sich für einen Garten in unserer Kolonie interessieren, sollten sich zuerst beim Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg anmelden. Dort kann dann auch erfragt werden, ob bei uns Gärten frei sind. Derzeit beträgt die Wartezeit bis zu einem ersten Besichtigungstermin 36 Monate nach Eintragung in die Bewerberliste. Nach Ablauf dieser Wartezeit ist es möglich, sich aktiv um einen freien Kleingarten zu bewerben. Aufgrund der angespannten Situation kann es auch nach Erfüllung der Wartezeit noch mehrere Jahre dauern, bis eine Kleingartenparzelle übergeben wird.

Satzung Kleingartenverein Lindenhain e.V.

Satzung und Kleingartenordnung in der Fassung von 17. Oktober 2010  (PDF, 1 MB)

Plan mit den Wegen des Kleingartenvereins Lindenhain