Ausbau der Wasseruhren

Der Ausbau der Wasseruhren findet in diesem Jahr am Dienstag, den 04.11.2025 ab 08.00 Uhr statt. Gegebenenfalls muss der Ausbau auf den 05.11.2025 ausgeweitet werden. Die Wasseruhren werden wie gehabt durch die Fa. Rauchhaus ausgebaut. Diejenigen, von denen wir weder...

12 invasive Pflanzen in Lindenhain

Besonders problematische Pflanzen in unsere Gärten sind Götterbaum, Japanischer Knöterich und Drüsiges Springkraut. Sie müssen sofort aus dem Garten entfernt werden. Weitere invasive gebietsfremde Arten sind teilweise schon häufig in unseren Gärten anzutreffen. Im...

Hinweise der Gartenfachberaterin: Vogelschutzzeit und Reiswanze

Liebe GartenfreundInnen, ein paar Infos für euch: Vogelschutzzeit In der Zeit von 1. März bis 30. September ist es, laut Bundesnaturschutzgesetz, verboten, Bäume zu fällen. Auch Sträucher dürfen nicht stark zurückgeschnitten, gerodet oder auf Stock gesetzt werden....

Laubenversicherung – Rechnung per Mail – Stromzähler-Nr.

Liebe Lindenhainerinnen und Lindenhainer,  wir wollen demnächst die Pachtrechnungen rausschicken, daher sei an die folgende Mail erinnert. Leider haben sich erst 64 unserer 156 Pächter*innen zurück gemeldet.  Viele GrüßeVorstand   Information vom November 2024...

Nach der Gartenbegehung: Tipps und Hinweise

Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, erneut haben wir viele, zum Großteil schöne, mit Leben gefüllte Gärten gesehen. Gärten die sowohl GärtnerInnen als auch der Tierwelt ein wunderbares Habitat bieten. So haben viele einen Teil des Rasens zu kleinen Wiesen...

Kein Anbau von Cannabis in Kleingärten

Der Anbau von Cannabis in Kleingartenparzellen ist nicht erlaubt. Darüber wurde am 19. April bei der Vorstandssitzung des Bezirksverbands  Schöneberg-Friedenau informiert. Aus dem Protokoll: Cannabis: Das Gesetz liegt für den 22.04.2024 beim Bundesrat zur...